Am Morgen des 26. Juni 2024 sorgte eine ungewöhnlich starke Gewitterwolke für großflächige Überschwemmungen im Gemeindegebiet Deggenhausertal. Kurz vor 8 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Deggenhausertal zu den ersten Einsätzen im Bereich Harresheim alarmiert.
Aufgrund der Vielzahl weiterer eingehender Notrufe sowie der Situation in Urnau wurde schnell Gesamtalarm für die Freiwillige Feuerwehr Deggenhausertal ausgelöst. Zur Unterstützung wurde zusätzlich ein weiteres Löschfahrzeug der Gemeinde Horgenzell angefordert.
Insgesamt wurden im Laufe des Tages knapp 40 Einsätze gemeinsam abgearbeitet. Die Schwerpunkte der Einsätze lagen in den Ortschaften Urnau, Roggenbeuren, Harresheim, Obersiggingen und Wittenhofen.
Die Landesstraße L204 zwischen Wittenhofen und Urnau wurde an mehreren Stellen überflutet. Infolgedessen musste die L204 durch die Straßenmeisterei zwischen Wittenhofen und Urnau komplett gesperrt werden.
Neben zahlreichen vollgelaufenen Kellern gab es insgesamt vier Hangrutsche in den Gebieten Roggenbeuren, Wattenberg und Schönemühle.
Die Freiwillige Feuerwehr Überlingen stellte zusätzliche Sandsäcke zur Verfügung, um die Lage zu stabilisieren und weitere Schäden zu verhindern.
Insgesamt waren 60 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Deggenhausertal und der Freiwilligen Feuerwehr Horgenzell Abteilung Kappel im Einsatz. Unterstützt wurden wir durch Mitarbeiter des Bauhofes Deggenhausertal, der Straßenmeisterei Markdorf sowie durch freiwillige Helfer.