Im Oktober und November 2024 fanden für die Freiwillige Feuerwehr Deggenhausertal mehrere Ausbildungen an der Motorsäge statt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf wurden in Zusammenarbeit mit dem Forstunternehmen Victor Jäger verschiedene Lehrgänge durchgeführt, um unsere Kameraden auf den Umgang mit der Motorsäge im Einsatzfall vorzubereiten und zu schulen.
Zunächst wurde ein Grundkurs Motorsäge angeboten. Hierbei lag der Fokus auf dem grundlegenden Handling der Motorsäge sowie auf der Sicherheit im Umgang mit dieser wichtigen Ausrüstung. In praktischen Übungen wurden zudem einfache Schnitttechniken vermittelt, die den Teilnehmern halfen, Vertrauen in den Einsatz der Motorsäge zu gewinnen.
Für die erfahreneren Kameraden gab es einen Auffrischungskurs Motorsäge, der sich besonders auf anspruchsvolle und gefährliche Situationen konzentrierte. Im Mittelpunkt dieser Schulung stand das richtige Vorgehen bei der Bearbeitung von Holz unter Spannung – eine häufige Herausforderung in unseren Einsätzen, insbesondere nach Stürmen und Unwettern. Die Teilnehmer lernten, wie sie solche Situationen sicher beurteilen und fachgerecht lösen können.
Diese Ausbildungen tragen dazu bei, dass wir auch in kritischen Lagen jederzeit sicher und effektiv arbeiten können.
Ein herzlicher Dank geht an das Forstunternehmen Victor Jäger und die Freiwillige Feuerwehr Markdorf für die Unterstützung und die gelungene Zusammenarbeit.
Die Bilder zeigen die Teilnehmer vom Grundkurs sowie einige Bilder vom Auffrischungskurs.