H2 VU – PKW vs. PKW

16. September 2024 -

09:28 Uhr

L204 - Mennwangen

Einsatzleiter:

Claudius Mecking

Einheiten und Fahrzeuge:

DRK Rettungsdienst, RTH Christoph 45

Bericht

Am Montagmorgen, den 16. September 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Deggenhausertal kurz vor 9.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße L204 zwischen Mennwangen und Untersiggingen alarmiert. Laut der ersten Meldung waren zwei PKW frontal kollidiert, wobei eine Person eingeklemmt wurde.

Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage. Ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb war beteiligt, dessen Fahrerin und ihr Kind bereits vor Ort vom Rettungsdienst betreut wurden. Sie hatten das Fahrzeug eigenständig verlassen können. Im zweiten beteiligten Fahrzeug war die Fahrerin jedoch eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit Hilfe von Rettungsschere und Spreizer befreit werden. Um die Person möglichst schonend zu retten, mussten mehrere Fahrzeugteile entfernt und das Dach des Fahrzeugs zurückgeklappt werden.

Die Feuerwehr Deggenhausertal war mit drei Fahrzeugen und insgesamt 25 Einsatzkräften vor Ort. Neben der technischen Rettung, welche in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Salem durchgeführt wurde, unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst und stellten den Brandschutz an der Unfallstelle sicher.

Die Landesstraße L204 war während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme durch die Polizei für mehrere Stunden gesperrt. Zum Unfallhergang und dem genauen Gesundheitszustand der betroffenen Personen liegen der Feuerwehr keine Erkenntnisse vor. Alle verletzten Personen wurden in ein Krankenhaus transportiert.

Ebenfalls am Unfallort waren Kreisbrandmeister Alexander Amann, der DRK-Rettungsdienst mit mehreren RTWs und deren Organisatorischer Leiter, ein NEF, der Rettungshubschrauber Christoph 45, Streifen der Polizei sowie die Straßenmeisterei.